Mein Team und ich unterstützen Sie bei Ihren Projekten in der kommunalen Gefahrenabwehr. Wir arbeiten für Gemeinden, Städte, Kreise und Bundesländer im gesamten Bundesgebiet. Ebenfalls begleiten wir Projekte in Unternehmen im Bereich der abwehrenden Gefahrenabwehr.
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Gefahrenabwehrberatung sind wir ein verlässlicher Partner für Ihr Projekt. Wir setzen bei unseren Projekten auf eine professionelle, persönliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit uns auf.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Feuerwehr- oder Brandschutzbedarfsplanung. Dabei erstellen wir Ihnen die Leistungen, welche Sie für Ihren Fall benötigen.
Mit unserer zehnjährigen Erfahrung arbeiten wir erfolgreich als verlässlicher und unabhängiger Partner im Interessensfeld zwischen Feuerwehr, Politik und Verwaltung.
Rettungsdienstbedarfsplanung ist ein komplexerer Prozess als nur die Bemessung von Fahrzeugen. Wir berücksichtigen Ihr bereits vorhandenes System umfassend.
Wir unterstützen Sie bei allen notwendigen Schritten, erfassen alle notwendigen Daten und erarbeiten für Sie im Dialog individuelle Planungen für Ihren Rettungsdienst.
Die Luftrettung ist ein besonders komplexes sowie stets auch ein politisches Thema. Sie benötigen einen verlässlichen und unabhängigen Partner. Diese Rolle übernehmen wir gerne.
Wir unterstützen Sie bei einfachen Standortgutachten bis hin zu kompletten Landesüberplanungen. Dabei nehmen wir alle Beteiligten mit in die Gespräche.
... für Kommunen und Kreise. Häufig reicht die übliche Bedarfsplanung für Kommunen nicht mehr aus. Die sich ändernden Bedingungen erfordern mehr Vorplanung.
Wir identifizieren mit Ihnen die Risiken und prüfen, welche Maßnahmen die Sicherheit Ihrer Bürger erhöhen. In einem Konzept fassen wir die Ergebnisse zusammen.
Die Leitstelle ist das Rückgrat der sich im Einsatz befindenden Einheiten. Sie muss daher den aktuellen Anforderungen der Gefahrenabwehr entsprechen.
Wir unterstützen Sie bei der Bemessung von Personal im operativen sowie im rückwärtigen Bereich. Gerne erstellen wir auch eine Organisationsanalyse.
Sie benötigen kurzfristig eine Stellungnahme für die Politik und /oder die Verwaltungsspitze? Gerne erstellen wir Ihnen ein Kurzgutachten.
Die Prüfung der Situation nehmen wir bei Bedarf auch bei Ihnen vor Ort vor, sodass wir Ihnen schnell mit unserer Expertise eine Lösung bieten können.
Kommen Sie hierfür gerne direkt über unsere E-Mailadresse info@risikoradar-ingenieure.de auf uns zu oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Gerne stellen wir uns auch bei Ihnen im Haus persönlich vor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.